FAQS

FAQ-Themen:
Lost in translation?

Überprüfen Sie das Glossar ZIN™ für eine Aufschlüsselung der Terminologie in Zumba® häufig verwendet.

FAQs ZIN Mentoring Programm

Was ist das ZIN™ Mentoren-Programm
Das ZIN™ Mentoren-Programm setzt sich aus erfahrenen ZIN™-Mitgliedern und 1-2 ZIN™ Mentees pro Mentor zusammen. Als Mentor triffst du dich mit einem Mentee fünf Mal: das erste Mal, um seine Ziele in Erfahrung zu bringen und seine Kenntnisse einzuordnen, die nächsten drei Mal, um die Kursleiter-Fähigkeiten zu üben, die er am meisten braucht (Hierbei benutzt du die im Leitfaden für Mentoren vorgeschlagenen Übungen). Beim letzten Treffen hilfst du deinem Mentee dabei, sich Ziele für weitere Verbesserungen zu setzen. Am Schluss übermitteln sowohl die Mentees als auch die Mentoren Feedback über ihre Erfahrungen.
Wer kann als mentor teilnehmen?
There are many qualities that make a good mentor. To participate as a mentor, you should have a sincere desire to assist mentees in improving their skills. You must be a ZIN™ Member in good standing for at least 2 years, and must have taught within the past 6 months (with the class being posted on Zumba - Classes, Instructor Trainings, and Apparel ). You must also be willing to adhere to the ZIN™ License Agreement, what is taught in the Basic Steps Level 1 (B1) training course, the process and guidelines in this Guide for Mentors, and to encourage the use of ZIN™ benefits as supporting resources whenever possible. Of course, your unique flavor and personality should shine through, but you should perform the bulk of the mentoring using the materials already provided by existing ZIN™ materials and the program curriculum. The ZIN™ Mentoring Program is for licensed instructors ages 18+.
Wer kann als mentee teilnehmen?
Mentee(s) will typically be new ZIN™ Members who haven't yet taught their first Zumba® class. Other common mentees are ZIN™ Members who, while not new to ZIN™, still haven't taught regularly or who would like to improve their teaching skills. This program is focused on teaching skills, as opposed to marketing. If a potential mentee's greatest needs are marketing, you can still help them, but it would be outside the scope of this particular program.

The ZIN™ Mentoring Program is for licensed instructors ages 18+.
Was ist das ziel dieses programms?
Ziel des ZIN™ Mentoren-Programms ist, dass ein erfahrenes ZIN™-Mitglied als Mentor agiert, um einem ZIN™ Mentee Hilfestellung bei der Entwicklung der Fähigkeiten zu geben, die notwendig sind, um einen Zumba® Kurs mit dem notwendigen Selbstbewusstsein zu geben.
Wie lange läuft das programm?
Das Programm läuft ca. über acht Wochen, in denen du dich fünf Mal mit deinem Mentee/deinen Mentees triffst.

Im Folgenden findest du einen Beispiel-Kalender für den Mentoren-Prozess. Um den Mentees Zeit zum Üben und Festigen der bei den Treffen neu erlernten Kentnisse zu geben, raten wir, die Treffen immer im Abstand von einer Woche abzuhalten.

Nachdem Mentoren und Mentees im Programm zugeordnet wurden und mithilfe unseres Zuordnungssystems Teams gebildet wurden, geht es wie folgt weiter:

Woche eins - Setze dich mit deinem Mentee per Telefon oder E-Mail in Kontakt und vereinbare dein erstes Treffen. Sende deinem Mentee das Formular zur Selbsteinschätzung und bespreche mit ihm, was ihn beim ersten Treffen erwartet.

Woche zwei - Erstes Treffen mit deinem Mentee. Sprecht über Ziele, die Selbsteinschätzung und lass deinen Mentee 1-2 Songs machen. Entscheidet dann gemeinsam, welche Fähigkeiten ihr am meisten verbessern wollt.

Woche drei bis sieben - Drei Treffen zur Verbesserung der Fähigkeiten. Dabei verwendet ihr die Übungen aus dem Leitfaden, die dem Mentee am besten bei der Verbesserung seiner Fähigkeiten helfen. Der Mentor sollte im Vorfeld zu dem Treffen 3-5 Übungen auswählen und gemeinsam mit dem Mentee an diesen Konzepten arbeiten. Damit der Mentee Zeit zum Üben und Festigen der während dieser Treffen erlernten Fähigkeiten hat, sollte zwischen den einzelnen Treffen etwa eine Woche liegen. Im Kalender wird noch etwas zusätzliche Zeit für Ferien, Terminprobleme etc. miteingerechnet. Falls die Treffen schon vor der siebten Woche durchgefüht wurden, kann das Abschlusstreffen auch vor der achten Woche stattfinden.

Woche acht - Abschlusstreffen mit dem Mentee, um die Fortschritte des Mentees zu feiern und weitere Ziele für die künftige Entwicklung festzulegen.

Normalerweis investierst du pro Mentee 8-12 Stunden bzw. 1-2 Stunden pro Woche. Vom Mentee wird erwartet, dass er die vom Mentor vermittelten Fähigkeiten übt und außerdem auch Kurse von anderen Trainern besucht. Daher ist die Zeit, die der Mentee in das Programm investiert, etwa zweimal so viel, wie die des Mentors.
Wie lässt sich der erfolg messen?
Jeder Zumba®-Trainer ist einzigartig. Am erfolgreichsten sind Mentoren-Beziehungen, wenn zwischen Mentor und Mentee von Anfang an eine klare Kommunikation vorherscht. Es muss darüber geredet werden, welche Fähigkeiten der Mentee lernen muss, wie der Mentor ihm dabei helfen kann und in welchem zeitlichen Rahmen die beiden miteinander an der Verbesserung dieser Fähigkeiten arbeiten wollen. All dies erfolgt während des ersten Treffens. Manche Mentees lernen schnell und sind am Ende des Programms schon in der Lage einzelne Songs oder sogar einen ganzen Kurs zu leiten. Andere dagegen brauchen etwas mehr Zeit, bevor sie bereit sind, einen Kurs zu leiten. In einigen Fällen braucht ein Mentee sehr viel Übung, bis er soweit ist, um Kurse zu leiten. Der Erfolg wird daran bemessen, ob sowohl der Mentor als auch der Mentee zustimmen, dass die folgenden beiden Ziele erreicht wurden.
  • Der Mentee hat die Fähigkeiten verbessert, die er braucht, um seinen ersten Zumba® Kurs zu geben
  • Der Mentee weiß, woran er weiter arbeiten muss, um nach Abschluss des ersten Mentoren-Zeitraumes seine Fähigkeiten noch weiter zu verbessern.
Wie finde ich einen mentee?
Die meisten Mentoren-Teams werden online mit unserem Zuordnungsverfahren gebildet.

Die Teilnehmer des ZMP erhalten eine E-Mail von einer Online-Matching-Website. Auf dieser Website kann man seinen Namen, seine Kontaktangaben und die Entfernung angeben, die man bereit ist zurückzulegen, um seinen Mentor zu treffen. Die Mentees gehen die Liste der Mentoren in ihrer Gegend durch und fragen Mentoren über die Team-Matching-Website an.

Beachte beim Kennenlernen deines potentiellen Mentees folgende Punkte:

  • Seid ihr an den selben Tagen/zu den selben Uhrzeiten verfügbar?
  • Hat einer von euch Platz zum Üben oder kann einen solchen organisieren?
  • Sind Sie schließen geographisch genug fünfmal zu treffen?
  • Habt ihr beide ausreichend Zeit, um sich während des Zeitrahmens des Pilotprojekts zu treffen?
  • Hat einer von euch während des Zeitrahmens des Pilotprojekts Urlaub oder andere terminliche Einschränkungen?
  • Hast du den Eindruck, dass der Mentee die Fähigkeiten benötigt, die das Pilotprojekt vermitteln soll? (Wenn der Mentee lediglich sein Marketingmaterial verbessern möchte oder Ratschläge beim Kauf eines Fitnesstudios haben möchte, ist das Projekt nicht geeignet.)
Wir hoffen, dass wir mithilfe unseres online Matching-Prozesses die perfekte Konstellation finden. Es kann aber immer mal sein, dass der Standort des Mentors und des Mentees nicht hunderprozentig übereinstimmen. Wenn während unserem Aufruf zur Bewerbung von Teilnehmern kein geographisch passender Bewerber für dich gefunden werden kann, kannst du trotzdem noch als Mentor teilnehmen. Du kannst als Mentor einen Teilnehmer aus der Ferne betreuen. Diese Mentoren-Betreuung würde dann vorrangig über Telefonanrufe, E-Mails und Chats über soziale Medien und/oder Videos ablaufen.
Was soll ich tun, wenn ich es nicht schaffe, meinen Mentee/Mentor zu kontaktieren?
Bitte wende dich an die E-Mail-Adresse in deiner Bestätigungs-E-Mail. Falls dein Mentor/Mentee nicht auf deine E-Mail geantwortet hat, wende dich bitte an unseren Kundenservice unter support@zumba.com, der dir gerne weiterhilft.
Was passiert, wenn der mentee nach ablauf der 8 wochen noch weiter hilfe braucht?
Wenn der Mentee noch weiter an seinen Kursleiter-Fähigkeiten arbeiten möchte, kann er sich für eine weitere Runde des Mentor-Verfahrens anmelden. Dabei kann er entweder dich oder auch eine andere Person als Mentor aussuchen.
Wie oft kann ich als Mentor am Programm teilnehmen?
So oft du möchtest! Wenn du dich erst einmal als Mentor registriert hast, bleibst du als Mentor im System. Wenn es einen Zeitraum gibt, in dem du nicht mit einem Mentee arbeiten kannst, kannst du deine Verfügbarkeit auf deinem Mentoren-Dashboard einfach auf "inaktiv" umstellen.
Wie oft kann ich als Mentee an dem Programm teilnehmen?
So oft du willst! Egal, ob du das Programm gerade erst abgeschlossen oder es vorzeitig beendet hast oder auch, wenn du zu einem späteren Zeitpunkt zurückkommen möchtest – es sind dir keine Grenzen gesetzt. Du kannst dich so oft als Mentee registrieren, wie du willst, um deine Fähigkeiten auszubauen.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontakt